Insel Losinj – Kroatien

Insel Losinj – Kroatien

von




1. Tag - Sonntag


5.30 Uhr Abfahrt in Karskron - Spangler Busdepot – nach Ingolstadt zum Hbf und
Bus-Bhf. Um 6 Uhr auf die Autobahn.
1. Pause am Irschenberg, um 8 Uhr Weiterfahrt und Bordfrühstück mit Kaffee und
frischen Semmeln!! Nach Lubljana gab es dann Würstchen aus der Bordküche.
Um 13.30 Uhr weiter zur nächsten Etappe. Auf der neuen Autobahn an Rijeka vorbei, über die große Brücke auf die
Insel Krk. Durchquerung der Insel bis zur Fähre auf die Insel Cres. Fahrzeit ½ Std. mit der Fähre.

Weiter in südlicher Richtung, eine kleine Brücke über einen Kanal und wir sind auf der Insel Losinj. Noch eine Stunde und der Ort Mali-Losinj ist erreicht. Hier ist auch das
Hotel Vespera, neu renoviert und in bester Ausstattung. Es ist 18.45 Uhr und immer noch 26° warm.
Ein freundlicher Coktail-Empfang von der RIVA Reiselei-tung folgte vor der Zimmerverteilung. Großartig und mit Blick auf das Meer.
Die Sonne geht gerade unter. Schön!
Auf zum Abendessen und ein kühles Bier für den Durst !! Schon sah die Welt wieder besser aus nach 18 Stunden seit dem Weckerläuten. - Gute Nacht. 

2. Tag - Montag

7.30 Uhr Frühstück. Dann ein kleiner Spaziergang vor dem Hotel, entlang der
Promenade am Meer.
Um 10.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zum Ort Veli - Losinj, ein kleiner Ort auf der Insel. Ein Bummel folgte mit Führung durch das gemütliche Fischerdorf mit ca. 1500 Einwohnern. Es ist schon wieder sehr warm und eine Erfrischung ist dringend erforderlich!
Um 12.30 Uhr Weiterfahrt nach Mali-Losinj, der größere Ort mit 7500 Einwohnern. Auch dieser Ort wurde Zufuß erforscht.

Einkehr und etwas gegessen - kleine Portion frischen Seehecht und Tintenfisch.
Sehr gut!!
Um 14.30 Uhr wieder zurück zum Hotel, der Rest stand zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen um 18.30 Uhr folgten noch gemütliche Stunden bei Musik auf der Hotelterrasse.
Dazu ein .....Glas Wein! Immer noch 25 Grad warm!

3. Tag - Dienstag

Start zur Inselrundfahrt mit Reiseleitung. Der erste Rundgang erfolgte im Ort Osor,
einem kleinen Ort mit stürmischer Vergangenheit und ca. 1200 Jahre alt. Von 1920 – 1943 waren die Inseln alle unter Italienischer Verwaltung. Eine Stunde weiter erreichten wir einen großen See im Naturschutzgebiet - in den Bergen gelegen, 73 m tief, unten Salzwasser und darüber Süßwasser zur Wasserversorgung, dieses ist Regen-wasser von den umliegenden Bergen. Eine weile später erreichten wir den kleinen Ort Valun - wieder am Meer mit kleinem Hafen. Hier standen Tische unter Weinlaub ,ein-ladend zu einer gemütlichen Rast. Wir bekamen auch eine kleine Portion Schafskäse, Schinken, Weißbrot und Wein, im Reisepreis enthalten!! Bei dem tollen Wetter eine schöne Erinnerung. Ein kleiner Fußmarsch zum Bus und weiter geht`s nach Cres, dem Hauptort der Inses Cres.

Die Insel haben wir bei Osor erreicht, nur durch einen Kanal getrennt von der Insel Losinj. In Cres der übliche Rundgang, Erwerb eines Glases Salbeihonig und Einkehr in ein Cafe zum Kirscheis essen. Weiter durch den Ort zum Bus und 1 Stunde zurück nach Mali in`s Hotel, Ankunft um 16.45 Uhr.
Um 18.30 Uhr wieder zum Abenessen, Gott sei Dank, der Magen hat schon ganz schön geknurrt!

4. Tag - Mittwoch


7.30 Uhr Frühstück und dann bis 17 Uhr zur freien Verfügung. Ab 9 Uhr auf zur großen Wanderung entlang der Küste. Nach jeder Landzunge gab es neue Eindrücke!!

Nach 4,45 Std. hatten wir genug und zwar kein Heimweh, aber Durst!! Wie gut doch so ein Gerstensaft schmeckt. Auf dem Balkon haben wir dann die Ruhe genossen und das Treiben auf dem Wasser ( Meer ) beobachtet.
Um 17 Uhr Zusammenkunft vor dem Hotel und Abfahrt mit 15 Bussen zum großen Hafenfest, - Jahresabschluß von Riva Tours - dem Reiseveranstalter für Kroatien.
Ab 21 Uhr wieder zurück ins Hotel! zurück ins Hotel. Es reicht!

5. Tag - Donnerstag


7 Uhr Frühstück - 8.00 Uhr Start zur Heimfahrt. Um 10 Uhr wieder auf die Fähre und 850 km liegen noch vor uns. Der Tag war wieder lang und mit einigen Pausen sind wir wieder ohne Zwischenfälle um 21.30 Uhr in Karlskron angekommen, um 22 Uhr zu Hause!
„Lobenswert ist das saubere Wasser in Kroatien“

Zurück