Hamburg - lässt keine Wünsche offen
von Reisegast

Nach langem Überlegen haben wir uns dafür entschieden mit der Bahn nach Hamburg anzureisen. Da wir bereits früher schon mal per Auto und Flugzeug angereist sind, konnten wir uns nun überzeugen, dass es per Bahn am bequemsten ist.
Wir sind in Ingolstadt eingestiegen und nach fünf erholsamen Stunden in Hamburg ausgestiegen.
Da wir die Hamburg-Card gebucht hatten, konnten wir problemlos und kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Unser Hotel Mövenpick war nur zwei Stationen vom Bahnhof entfernt.
Das Hotel war super! Das Mövenpick ist ein neues, exklusives Hotel in einem historischen Wasserturm im Sternschanzenpark. Die U-Bahn-Station ist nur 50m entfernt. Nach kurzem Stopp im Hotel sind wir dann auf Shoppingtour gegangen um für das Musical später noch was Schickes zum Anziehen zu kaufen.

Am Abend dann das Highlight unseres Wochenendes: Die Vorpremiere von dem neuen Musical „Tarzan“ im Theater Neue Flora. Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen! Akrobatische Künstler schlangen sich an Lianen über die Bühne und über das Publikum. Ergreifende Musik, tolle Kostüme und überzeugende Darsteller entführten uns in die aufregende Welt des Dschungels.
Phil Collins hat wahrlich ein Meisterwerk vollbracht!

Am nächsten Tag stärkten wir uns zuerst mit einem reichhaltigen und ausgiebigen Frühstück im Hotel. Dann ging es auf Erkundungstour in die Stadt. Die Stadtrundfahrt mit den bekannten roten Doppeldecker-Bussen ist sehr zu empfehlen! Man erhält eine Stadtrundfahrt und kann an den Stationen beliebig aussteigen und sich die Sehenswürdigkeiten genauer betrachten (man sollte sich auf jeden Fall den Ausblick vom Michel gönnen!) oder mal einen Café zwischendurch trinken und dann einfach mit dem nächsten Bus wieder weiterfahren.
Am späten Nachmittag sind wir dann noch an der Alster spazieren gegangen. Städte am Wasser haben einfach immer einen besonderen Charme, den man schwer beschreiben kann.
Und was darf natürlich bei einem Hamburg-Besuch auf keinen Fall fehlen? Richtig, die Reeperbahn.
Also sind wir dann nachts noch auf den „Kiez“ gegangen und haben noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Schließlich muss man so ein aufregendes und eindrucksvolles Wochenende auch gebührend ausklingen lassen.
Am letzten Tag haben wir dann nochmal in aller Ruhe gefrühstückt und sind dann gemütlich wieder nach Hause gefahren.
Eins ist uns klar! – Hamburg, wir kommen wieder!!